Frischer Spargel auf Blattspinat mit gerösteten Pinienkernen

Mittagessen, Rezepte

Ich finde, die Vorfreude auf den Spargel hat sich in diesem Jahr wieder besonders gelohnt. Spargel ist für mich ein sehr leckeres und regionales Gemüse, vielseitig in der Küche einsetzbar und ganz besonders Vitamin- und Mineralstoffreich. Warum? Das erfährst du natürlich unter anderem in diesem Beitrag.

Darum geht’s im Detail:

Das alles steckt im Spargel (gegart).


[supsystic-tables id=2]
Der beliebte weiße Spargel ist ja bekanntlicherweise besonders kalorienarm. Enthält also einen ganz geringen Anteil an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Er lässt den Blutzuckerspiegel kaum steigen und ist somit ein Gemüse, welches optimal für Diabetiker geeignet ist. Durch die hohe Urinausscheidung nach dem Verzehr von Spargel werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden.

Darauf solltest du beim Spargelkauf achten.

Am Ende der Spargelschnittstelle darf er trocken sein, aber nicht gänzlich ausgetrocknet. Das heißt, wenn du die Spargelenden sanft drückst, sollte Pflanzensaft austreten. Dann ist der Spargel frisch.

Diese Zutaten benötigst du:

für 2 Personen / Dauer ca. 1h

  • 1kg frischer Spargel aus Deutschland
  • kleine Bio Kartoffeln, zB.: kleine Drillinge
  • 50g Bio Pinienkerne
  • frische Petersilie
  • Alsan Butter
  • 2 Rosmarin Zweige
  • Pfeffer & Salz
  • Rapsöl oder erhitzbares Olivenöl
  • kleine Handvoll Bio Baby Spinat

 

Frischer Spargel auf Blattspinat mit Pinienkernen

Und so einfach geht’s:

  1. Als erstes den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
  2. Die Kartoffeln waschen, anschließend vierteln und in eine Auflaufform geben.
  3. Die Kartoffel-Spalten mit Bio Rapsöl beträufeln und mit Ursalz oder Meersalz und Pfeffer würzen. Achte darauf, dass das Öl auch stark erhitzt werden darf.
  4. Die Rosmarin-Nadeln vom Zweig ablösen und klein hacken, dadurch entfalten sich die ätherischen Öle besser und der Geschmack wird intensiver.
  5. Das gehackte Rosmarin über die Kartoffel-Spalten geben, danach geht das Ganze in den Ofen für ca.: 45 Minuten.
  6. In der Zwischenzeit kannst Du den frischen Spargel schälen und in einem Topf mit reinem Wasser erhitzen und ca. 20 Minuten kochen
  7. Währenddessen die Pinienkerne in eine Pfanne leicht anrösten
  8. Danach die frische Petersilie fein hacken
  9. Im Anschluss den Baby Spinat waschen, trocken schleudern und auf dem Teller als „Bett“ für den Spargel anrichten
  10. Nach Belieben Butter in einer Pfanne erhitzen und zum Schluss über den Spargel geben

Fertig ist dein Spargelgericht.

Je nach Vorlieben kannst natürlich auch statt Rosmarin-Kartoffeln, klassische Petersilienkartoffeln oder Pellkartoffeln zum Spargel essen.

Viel Freude beim Genießen wünscht Dir Franzi von NAHRUNGSGLÜCK ♥.

Ayurveda Kochbuch Mit Leichtigkeit ayurvedisch kochen

Du wünschst dir

Inspiration für deine Ayurveda-kücheeinfache Rezepte für deinen Alltagmehr vegan & vegetarische Gerichte

Über 60 verschiedene ayurvedische Rezepte - vegetarisch und vegan - für deinen Alltag. Mit Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Dessert, Getränke, Dips & Chutneys.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Warenkrob ist leer.