Ich kenne es sehr gut, wenn der Wunsch besteht nach einem Frühstück schnell und einfach zubereitet im Alltag. Mit schnell, meine ich so richtig schnell. Denn meine beliebten Ayurveda-Frühstücksrezepte lassen sich auch innerhalb von 15-20 Minuten zubereiten.
Dennoch, an machen Tagen ist auch dafür keine Zeit. Eventuell steht eine wichtige Geschäftsreise an oder du spürst keinen großen Hunger. An manchen Tagen fehlt einfach die innere Ruhe, um ein ayurvedisches Frühstück zuzubereiten.
Genau für solche Tage im Alltag sind meine Happy Morning Balls gedacht. Es ist wichtig, auch an solchen Tagen, bestmöglich genährt und versorgt zu sein.
Demnach habe ich mein Frühstück schnell und einfach vorbereitet, mit sehr wertvollen Zutaten. Dein Körper wird also versorgt mit Ballaststoffen, pflanzlichen Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, C und E, Mineralien wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium.
Wow und das alles mit einem Happs Happy Morning Ball.
Frühstück schnell und einfach - so geht's kraftvoll in den Tag
Aufgrund des hohen Nährstoffgehalts reichen ein oder zwei Happy Morning Balls zum Frühstück aus. Idealerweise kochst du dir am Abend zuvor noch einen Kräuter-Tee oder Ayurveda-Power-Tee und füllst diesen in deine Thermoskanne ab. Dann kannst du morgens zuerst mit einem warmen Tee deine Verdauung sanft aktivieren und danach einen Happy Morning Ball genießen.
Damit du deine Verdauung nicht überlastet, reicht ein oder zwei Happy Morning Balls (je nach größe) aus. Den immerhin sind die Zutaten noch in einem fast rohen Zustand. Für die Aufspaltung dieser Zutaten benötigt dein Körper Energie, du hilfst ihm dabei, wenn du sie genüsslich und langsam kaust und zuvor ein warmes abgekochtes Wasser oder Tee getrunken hast.
Optional kannst du sogar Mandelmus (weiß oder braun) über den Happy Morning Ball geben. Mmmh, das macht glücklich, auch wenn morgens eigentlich keine Zeit ist für ein Frühstück.
Wenn du gern mal tiefer in das Thema Frühstück einsteigen möchtest inkl. Morgenroutine, Ayurveda Ernährungsempfehlungen, Ayurveda Basiswissen zum Frühstück und Ayurveda Grundwissen, dann empfehle ich dir mal einen Blick in meinen Ayurveda Frühstücks-Kochkurs zu werfen.
Frühstücksrezepte, die dich durch ein ganzes Jahr führen, findest du auch in meinem beliebten Ayurveda Frühstückskochbuch. In diesem Kochbuch findest du alle meine liebsten Frühstücksrezepte für jede Jahreszeit. Insgesamt 40 verschiedene Ayurveda-Rezepte, die dich glücklich, genährt und energievoll in den Tag starten lassen.
Zutaten Happy Morning Balls (10 Kugeln)
- 3 Meedjool Datteln & Einweichwasser
- 2 EL geschrottete Leinsamen (selber schroten, höherer Nährstoffgehalt)
- 1 EL Haferkleie
- 2 EL Haferflocken
- 2 EL geschälte Hanfsamen
- 1 EL Mandel gemahlen (ganze Kerne selber mahlen)
- 1 EL flüssiges Ghee oder Kokosöl
- 1 TL Heidelbeerpulver
- 1 EL Kokosflocken
- Mandelmus optional als Topping

Und so einfach gehts - Zubereitung
Schritt 1:
Die Medjool Datteln mit heißem Wasser bedecken und für 1h einweichen. Das Einweichwasser kannst du später direkt mit in den Mixer geben.
Schritt 2:
Gib bis auf 1 EL geschälte Hanfsamen und 1 EL Kokosflocken (dienen der Marinade) alle anderen Zutaten in einen Mixer. Gut pürieren, bis die Masse leicht feucht und alles gut vermengt ist. Stell dir dann eine Schale mit etwas Wasser bereit, um die Happy Morning Balls leichter zu formen in deiner Hand.
Schritt 3:
Abschließend die Balls in geschälten Hanfsamen und/oder Kokosflocken wälzen. Ab in den Kühlschrank und innerhalb einer Woche verzehren. Zum Frühstück in Zimmertemperatur genießen, nicht direkt kalt aus dem Kühlschrank.
Lass es dir schmecken und teile gern deine Erfahrung mit mir auf instagram oder Facebook.
Deine Franzi von Nahrungsglück

Hold dir mein Frühstückskochbuch
Wähle aus 40 Rezepten, genieß nach 15 Minuten ein gesundes Frühstück und starte glücklich in den Tag.

Stöbere auf meinem Blog zum Thema Frühstück
Cremige Hirse mit Vanille-Erdbeeren
Ein Schönheitsfrühstück für Haut & Haar: Cremige Hirse mit Erdbeeren schmeckt himmlisch. Probiere mein Ayurveda Frühstück unbedingt aus.
Polenta mit Orange und Blutorange
Polenta mit Orangen ist ein ayurvedisches Frühstück für die Kapha Jahreszeit, den Frühling. Probier mein Ayurveda Frühstücksrezept aus.
Warme Polenta mit Beeren
Mit Energie und Kraft in den Tag starten, dass ermöglicht dir ein Ayurveda Frühstück. Probiere mein Rezept warme Polenta mit Beeren aus.
0 Kommentare