Heute Morgen habe ich ein neues Rezept ausprobiert. Ich bin so begeistert, dass ich gleich das Rezept mit dir teilen möchte.
Das Kokos-Reisflocken-Porridge mit selbstgemachtem Bananen Granola und Roten Johannisbeeren schmeckt himmlisch, fruchtig, süß, leicht säuerlich und exotisch.
Dieses Frühstück ist ideal um Vata zu balancieren. Vata wird durch die Geschmacksrichtung süß, sauer und salzig ausgeglichen - genau diese Geschmäcker finden sich in dem Frühstück wieder. Wenn dich das Thema ayurvedisch frühstücken interessiert, dann schau mal, ob mein Online Ayurveda Frühstücks-Kochkurs spannend für dich ist.
Das Frühstück ist super leicht zu verstoffwechseln. Die Reisflocken sind nämlich glutenfrei und sehr gut verdaulich. Das Granola kannst du auch mit den Reisflocken machen, dann ist das gesamte Frühstück glutenfrei.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nachkochen. Und wenn du das gemacht hast, teile gerne deine Kreation mit mir auf [email protected] und verwende den Hashtag #nahrungsglück.
Zutaten 2 Pers. für das Kokos-Reisflocken Porridge mit Bananen Granola und Roten Johannisbeeren
- 3 EL Reisflocken
- 1 Handvoll rote Johannisbeeren
- 3 EL Haferflocken / oder Reisflocken
- 1 reife Banane
- ca. 300 ml Reis-Kokosmilch
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL gemahlene Kürbiskerne
- 2 EL Mandeln
- 2 TL Kokosöl
- Vanille
- Zimt
- Salz
- Dattelsüße
- Waldhonig
Schritt für Schritt Anleitung Kokos-Reisflocken-Porridge
Schritt 1 - Bananen Granola
Als Erstes kannst du den Ofen vorwärmen mit ca. 200 Grad. Danach die reife Banane in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Die Haferflocken (oder Reisflocken als glutenfreie Variante) dazu, die gemahlenen Kürbiskerne, die Sonnenblumenkerne, die gehackten Mandeln, 1 TL Kokosöl, 1 Prise Zimt, 1 MS Vanille, 1 Prise Salz und 1 Prise Dattelsüße dazu geben. Alles gut vermengen und dann auf einem Backblech mit Backpapier ausgelegt verteilen. Für ca. 10 - 15 Minuten backen. Ab und zu nach dem Granola schauen, sodass es nicht verbrennt.
Schritt 2 - Rote Johannisbeeren
Die Roten Johannisbeeren waschen und sanft abzupfen. In eine kleine Pfanne oder Topf geben. 1 TL Kokosöl dazu und eine Prise Vanille. Kurz bevor das Granola fertig ist kannst du die Johannisbeeren für wenige Minuten dünsten.
Schritt 3 - Kokos-Reisflocken-Porridge
Gib dafür die Reisflocken in einen Topf mit 1 Prise Vanille, Dattelsüße und Salz. Mit ca. 300ml Reis-Kokosmilch auffüllen und langsam köcheln lassen. Schau das die Reisflocken schön sämig werden. Je nach Konsistenz noch etwas Kokos-Reismilch dazu geben.
Schritt 4 - Anrichten & Genießen
Sobald das Granola fertig ist, kannst du die Johannisbeeren kurz anschwenken und danach gleich anrichten. Gib dazu zuerst das Kokos-Reisflocken-Porridge in eine Schale, dazu das Bananen Granola und als Topping die Roten Johannisbeeren. Abschließend ein kleiner Spritzer Waldhonig über die Roten Johannisbeeren, das mildert die Säure.
Nachgekocht?
Dann teile super gern deine Fotos und Kreationen mit mir auf instagram @nahrungsglueck und benutze den Hashtag #nahrungsglueck.
Ich freue mich und wünsche dir viel Freude bei der Zubereitung. Genieße das tolle Gericht, deine Franzi
Toller Blog mit interessanten Rezepten, die auch sehr verträglich erscheinen. Ansonsten habe ich immer wieder mit einem Reizdarm zu kämpfen gehabt. Hier hat mir eine Naturheilpraxis helfen können.
Hallo, vielen lieben Dank das freut mich immer sehr – es steckt nämlich auch viel Arbeit dahinter. Umso schöner, wenn es gefällt. Super das Du deinen Reizdarm in den Griff bekommen hast. Solltest Du mal wieder Probleme haben, kann ich dich auch gern beraten. Alles liebe Franzi