Dein Warenkrob ist leer.
warme belegte Brote italienischer Art

Warme belegte Brote italienischer Art sind ein schnelles und einfaches Abendessen. Hinweis vorab: dieses Rezept enthält unbezahlte Werbung für ein paar Lieblingslebensmittel von mir.
Die belegten Brote sind mit teils warmen und selbstgemachten Zutaten belegt, das Natursauerteigbrot in der Pfanne geröstet. Demnach ist diese Brote-Kombination leichter zu verdauen, als ein herkömmliches belegtes Brot mit Käse, Wurst, Quark oder Rohkost. Der Unterschied macht im Ayurveda, der Zustand des Lebensmittels, die Kombination von Lebensmitteln und die Uhrzeit wann du das Essen genießt. Wärme und Kälte spielen eine wichtige Rolle, sowie ob das Lebensmittel gekocht oder roh ist.
Diese Lebensmittelzustände haben auf deine Verdauung und deinen Energiehaushalt einen enormen Einfluss. Für Tage, an denen du schon etwas kraftlos von deiner Arbeit zu Hause ankommst und nur noch schnell ein Abendbrot genießen möchtest, um dann deine Beine hochzulegen, können die warmen belegten Brote italienischer Art eine gute und schnelle Alternative sein, bevor du zu einem Fastfood greifst. Wichtig ist bei diesem Rezept, die hochwertige Auswahl der Zutaten.
Meine Brot-Empfehlung für dieses Rezept ist ein Natursauerteig, welcher auch seine 24h ruht. Ich habe dir in der Zutatenliste meinen Lieblingsbäcker (Lieferung möglich) verlinkt, der nach traditionellerweise die Brote herstellt. Das macht sie viel bekömmlicher. Des Weiteren habe ich als Basis mein selbstgemachtes Basilikumpesto genommen. Das Rezept dazu auf meinem Blog und in meinem Ayurveda Kochbuch.
Die halb getrockneten Tomaten habe ich auch selber gemacht, gibt es aber auch zu kaufen. Lies dir bitte die Zutatenliste genau durch und achte darauf, dass nur dir verständliche Zutaten integriert sind und kein Zucker hinzugefügt wurde. Bei den Oliven (Tipp: Bio Kalamata Oliven von Gaea) achte ich auch immer darauf, dass diese natürlich eingelegt sind ohne weitere Zusätze. Du liest also es sind keine herkömmlichen warmen belegten Brote, auch die Zusammenstellung und die bewusste Auswahl der Lebensmittel, verändern deutlich die Qualität und Verdaulichkeit dieser belegten Brote.
Zutaten
belegte Brote italienischer Art
NEU: Ayurveda Jahreszeitenkalender
Ayurveda Grillkochkurs
Lebe im Einklang mit der Natur
Jahreszeiten-Kalender mit Saisonkalender Rezepte, Ernährung, Rituale
Lebe im Einklang mit der Natur, mit dem Ayurveda Jahreszeitenkalender. Inklusive Saisonkalender für Obst, Gemüse & Gewürze, Ernährungs- & Verhaltenstipps, Ayurveda Rituale & Rezepte.
Zubereitung
-
Schritt 1Alle Zutaten für die belegten Stullen sollten Zimmertemperatur haben. Das Natursauerteigbrot in 4 kräftigere Scheiben schneiden. Dann in einer Grillpfanne (die gibt ein tolles Muster ab) von allen vier Seiten in 1 - 2 EL Ghee goldbraun anbraten.
-
Schritt 2Denn Feta längs oder quer in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls kurz in der Grillpfanne von beiden Seiten anbraten. Auf die warmen Brote das (selbstgemachte) Basilikumpesto geben, dann 4 halb getrocknete Tomaten verteilen, dann den warmen Feta darauf geben.
-
Schritt 3Die Kalamata Oliven längs durchschneiden und auf dem Feta verteilen. Abschließend den Rucola (vorher waschen) obendrauf ergänzen. Dann wieder mit einem warmen Brot belegen und in der Mitte teilen. Das ganze wiederholen, bis alle Brote zu belegten Broten zubereitet sind.

Hallo ich bin Franzi
und ich habe dieses Rezept für dich kreiert.
Ich bin ganzheitliche Ernährungsberaterin und Ayurveda Gesundheitscoach und liebe gesunde und abwechslungsreiche Küche. Ich bin Autorin zweier Ayurveda Kochbücher, gebe Ayurveda Online Kochkurse, veranstaltete Ayurveda Koch Retreats und begleitete Menschen bei ihrer ganzheitlichen Ernährungsumstellung.
Lieblingsproduke meiner Kunden
Ayurveda Frühstückskochbuch
40 ayurvedische Frühstücksrezepte, mit denen du leicht, energievoll und genährt in den Tag startetest. + Ayurveda Insights + Tipps & Tricks für einen glücklichen Morgen.
Kochbuch – Mit Leichtigkeit ayurvedisch kochen im Alltag
Über 60 verschiedene ayurvedische Rezepte - vegetarisch und vegan - für deinen Alltag. Mit Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Dessert, Getränke, Dips & Chutneys.
Ayurveda Jahreszeitenkalender
Lebe im Einklang mit der Natur, mit dem Ayurveda Jahreszeitenkalender. Inklusive Saisonkalender für Obst, Gemüse & Gewürze, Ernährungs- & Verhaltenstipps, Ayurveda Rituale & Rezepte.