Dein Warenkrob ist leer.
Gurken Raita

Wenn du Lust auf einen einfachen und leckeren Dip hast, dann probiere mein Gurken Raita aus. Ich kombiniere das Gurken Raita zu so vielen Gerichten: Eintopf, Gemüse-Curry, Linsen-Dal, Bratkartoffeln und vielem mehr. Es ist erfrischend zu einem würzigen, scharfen und deftigem Gericht. Es balanciert also wunderbar den scharfen und salzigen Geschmack in einem anderen Gericht aus. Du kannst dieses Raita mit einem pflanzlichen Joghurt herstellen oder mit einem Kuhmilch-Joghurt. Ich habe beides ausprobiert und mir schmeckt die Variante mit dem Kuhmilch-Joghurt (Bio Qualität) am besten. Die Leichtigkeit der Gurke in dem Raita hebt die Schwere des Joghurts auf. Durch die Zugabe von Kräutern (wie Minze) und Gewürzen (Koriander und Kreuzkümmel) wird das Raita verdaulicher und ist ideal für die aktuelle Sommer-Jahreszeit. Das Vata und das Pitta Dosha werden durch diesen Dip gut ausbalanciert. In meinem Ayurveda Kochbuch findest du übrigens weitere leckere Dips, um dein Mittag- oder Abendessen zu ergänzen. Stöber gern mal im Kochbuch und lass dich inspirieren.
Zutaten
Gurken Raita
NEU: Ayurveda Jahreszeitenkalender
Ayurveda Grillkochkurs
Lebe im Einklang mit der Natur
Jahreszeiten-Kalender mit Saisonkalender Rezepte, Ernährung, Rituale
Lebe im Einklang mit der Natur, mit dem Ayurveda Jahreszeitenkalender. Inklusive Saisonkalender für Obst, Gemüse & Gewürze, Ernährungs- & Verhaltenstipps, Ayurveda Rituale & Rezepte.
Zubereitung
-
Schritt 1Im ersten Schritt die Gurke waschen, die Enden abschneiden und in der Mitte teilen. Dann die zwei Gurkenstücke längs halbieren, sodass du die Gurkenkerne mit einem Löffel ausschaben kannst. Schneide dann die Gurke in kleine, mundgerechte Stücke. Du kannst die Gurkenstücke bereits in ein Gefäß für das Raita geben.
-
Schritt 2Die frische Minze waschen und klein hacken. Wenn du getrocknete und bereits gemahlene Minze verwendest (ist sogar geschmacksintensiver) Du kannst die Minze zu den geschnittenen Gurkenstücken geben. Vermenge dann die Masse mit dem Joghurt deiner Wahl. Der Joghurt sollte bereits Zimmertemperatur haben und nicht eiskalt aus dem Kühlschrank kommen.
-
Schritt 3Du kannst jetzt den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Erwärme das Olivenöl auf mittlere Hitze und frittiere darin den Knoblauch. Ist der Knoblauch leicht gebräunt ist das Oliven-Knoblauch-Öl fertig für das Raita. Bevor du das Öl über das Raita gibst ergänze Salz und optional Koriander und Kreuzkümmel. Alles gut vermengen.
-
Schritt 4Wenn das Gurken Raita soweit fertig ist, kannst du das Knoblauch-Olivenöl darüber geben und es zu deinem Gericht deiner Wahl genießen.

Hallo ich bin Franzi
und ich habe dieses Rezept für dich kreiert.
Ich bin ganzheitliche Ernährungsberaterin und Ayurveda Gesundheitscoach und liebe gesunde und abwechslungsreiche Küche. Ich bin Autorin zweier Ayurveda Kochbücher, gebe Ayurveda Online Kochkurse, veranstaltete Ayurveda Koch Retreats und begleitete Menschen bei ihrer ganzheitlichen Ernährungsumstellung.
Lieblingsproduke meiner Kunden
Ayurveda Frühstückskochbuch
40 ayurvedische Frühstücksrezepte, mit denen du leicht, energievoll und genährt in den Tag startetest. + Ayurveda Insights + Tipps & Tricks für einen glücklichen Morgen.
Kochbuch – Mit Leichtigkeit ayurvedisch kochen im Alltag
Über 60 verschiedene ayurvedische Rezepte - vegetarisch und vegan - für deinen Alltag. Mit Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Dessert, Getränke, Dips & Chutneys.
Ayurveda Jahreszeitenkalender
Lebe im Einklang mit der Natur, mit dem Ayurveda Jahreszeitenkalender. Inklusive Saisonkalender für Obst, Gemüse & Gewürze, Ernährungs- & Verhaltenstipps, Ayurveda Rituale & Rezepte.