Dein Warenkrob ist leer.
Bulgur Gemüse Pfanne
Bulgur Gemüse Pfanne ist ein erfrischendes, leichtes und gut verdauliches Mittagessen in den warmen Monaten. Vielleicht spürst du bereits das Verlangen nach frischen und weniger erwärmenden und gewürzten Gerichten. Spür mal in dich hinein. Das ist das Phänomen des ayurvedischen Ritucharya-Prinzips worauf ich beim nächsten Online Live Ayurveda Kochkurs - frisches Sommergemüse - gezielt darauf eingehe. Denn unsere Verdauung, das Verdauungsfeuer und der gesamte körperliche Stoffwechsel, verändern sich im Laufe des Jahres. Das spürst du unter anderem in dem Verlangen nach frischen Lebensmitteln, die dich kühlen und dir Lebensenergie, das sogenannte Prana, geben. Die Bulgur Gemüse Pfanne ist ein perfektes Mittagessen, um das Pitta Dosha, das mit dem Sommer immer kraftvoller wird, zu kühlen und zu nähren. Denn ein starkes Verdauungsfeuer braucht eine Aufgabe. Mit diesem Bulgur Gemüsegericht nährst du es mit gekochten, leicht gewürzten und rohen Lebensmitteln. Der Mix aus den frischen Kräutern ist eine wahre Nährstoffbombe für deinen Körper. Wenn du Lust bekommen hast, auf weitere leckere erfrischende Mittags- und Abendgerichte, dann stöber mal in meinem Ayurveda Kochbuch. Und wenn du tiefer in das Thema - Ritucharya (ein Leben im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten) - einsteigen möchtest, um deine Ernährungs- und Lebensweise Schritt für Schritt anzupassen, dann ist mein neuer Ayurveda Jahreszeitenkalender der perfekte Begleiter und Helfer für dich.
Zutaten
Bulgur Gemüse Pfanne
NEU: Ayurveda Jahreszeitenkalender
Ayurveda Grillkochkurs
Lebe im Einklang mit der Natur
Jahreszeiten-Kalender mit Saisonkalender Rezepte, Ernährung, Rituale
Lebe im Einklang mit der Natur, mit dem Ayurveda Jahreszeitenkalender. Inklusive Saisonkalender für Obst, Gemüse & Gewürze, Ernährungs- & Verhaltenstipps, Ayurveda Rituale & Rezepte.
Zubereitung
-
Schritt 1Den Bulgur unter Wasser spülen und dann in eine Schale geben, mit Wasser (vorzugsweise gefiltert) aufgießen und quellen lassen. Ist das Wasser aufgezogen, erneut mit Wasser auffüllen (bis der Bulgur bedeckt ist) und zum zweiten Mal quellen lassen. Den Bulgur dabei immer wieder mal mit dem Löffel umrühren. Nach ca. 1h einweichen ist er ideal von der Konsistenz. Du kannst ihn natürlich auch nach Anleitung kochen. Den fertigen Bulgur in eine große Schale geben, in der du später alles vermengst.
-
Schritt 2Das frische Basilikum, den Koriander und den Spinat gründlich unter Wasser reinigen, dann trocken schleudern und danach alles ganz klein schneiden. Das Kräutergemisch zum Bulgur in die Schüssel geben. Die Champignons in Streifen schneiden und in Rapsöl oder Ghee mit etwas Steinsalz goldbraun braten. Sind sie fertig, ebenfalls in die Schale zu den anderen Zutaten geben.
-
Schritt 3Die Aubergine waschen und in Würfel schneiden. Du kannst die Aubergine in etwas Rapsöl, Salz und Szechuan Pfeffer anbraten. Am besten nimmst du die bereits genutzte Pfanne. Hat die Aubergine Röstaromen und ist weich, geb sie direkt aus der Pfanne zum Bulgur dazu. Zum Abschluss fehlt nur noch die Süßkartoffel. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Du kannst sie im Ofen für 15 Minuten heiß backen oder ebenfalls in der genutzten Pfanne in etwas Ghee, Salz und Szechuan Pfeffer anbraten bis die Stücke weich sind.
-
Schritt 4Gib auch die Süßkartoffel in die Schale zu den anderen Zutaten. Alles einmal gut vermengen. Du kannst nun das gesamte Gemisch nochmal in deiner großen Pfanne kurz erwärmen und final abschmecken mit frischem Zitronensaft, ich habe von einer kleinen Zitrone den gesamten Saft dazugegeben. Zum Schluss noch die Gurke waschen und in Würfel schneiden, zur Bulgur Gemüse Pfanne geben und dann auch schon servieren und lauwarm genießen.
Hallo ich bin Franzi
und ich habe dieses Rezept für dich kreiert.
Ich bin ganzheitliche Ernährungsberaterin und Ayurveda Gesundheitscoach und liebe gesunde und abwechslungsreiche Küche. Ich bin Autorin zweier Ayurveda Kochbücher, gebe Ayurveda Online Kochkurse, veranstaltete Ayurveda Koch Retreats und begleitete Menschen bei ihrer ganzheitlichen Ernährungsumstellung.
Lieblingsproduke meiner Kunden
Ayurveda Frühstückskochbuch
40 ayurvedische Frühstücksrezepte, mit denen du leicht, energievoll und genährt in den Tag startetest. + Ayurveda Insights + Tipps & Tricks für einen glücklichen Morgen.
Kochbuch – Mit Leichtigkeit ayurvedisch kochen im Alltag
Über 60 verschiedene ayurvedische Rezepte - vegetarisch und vegan - für deinen Alltag. Mit Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Dessert, Getränke, Dips & Chutneys.
Ayurveda Jahreszeitenkalender
Lebe im Einklang mit der Natur, mit dem Ayurveda Jahreszeitenkalender. Inklusive Saisonkalender für Obst, Gemüse & Gewürze, Ernährungs- & Verhaltenstipps, Ayurveda Rituale & Rezepte.